Gewerbe anmelden in Dortmund: Gewerbeamt Dortmund
In Dortmund entscheiden sich immer mehr Personen für ein eigenes Gewerbe. Von der Planung bis zur Gewerbeanmeldung ist ein weiter Weg. Als letzter Schritt fehlt dann nur noch die Anmeldung beim Gewerbeamt Dortmund. Hier haben Gründer zwei Optionen für die Gewerbeanmeldung.
Bevor es zum Gewerbeamt Dortmund für die Gewerbeanmeldung geht, muss zunächst das Konzept für das eigene Unternehmen stehen. Wer sich bei der Umsetzung der Idee unsicher ist oder Hilfe bei Businessplanung hat, findet in Dortmund gleich mehrere Beratungsstellen, die Existenzgründern einen umfangreichen Service rund um das Thema Selbstständigkeit und Unternehmungsgründung bieten.
Existenzgründung in Dortmund
Das zertifizierte STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung Dortmund bietet jungen Unternehmern Hilfestellung bei der Existenzgründung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es bislang nur eine Idee ist oder ob bereits ein Businessplan vorliegt. Die ausgebildeten Mitarbeiter unterstützen sowohl durch persönliche Beratungsgespräche als auch durch Starterpakete und Unterstützung bei der Finanzierungssuche. Auch bei der IHK zu Dortmund und der Handwerkskammer Dortmund können sich Interessierte umfangreich beraten lassen. Angefangen von der telefonischen Beratung über Seminare für Existenzgründer bis hin zu speziellen Aktionstagen – wer sich vor der Gewerbeanmeldung noch in einigen Punkten unsicher ist, wird in Dortmund auf viel Unterstützung stoßen.
Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt Dortmund
Das Gewerbeamt in Dortmund finden angehende Selbstständige im Ordnungsamt in der Abteilung Gewerbeangelegenheiten. In dieser zentralen Anlaufstelle erfolgt sowohl die Gewerbeanmeldung als auch die Ab- und Ummeldung eines Gewerbes. Das dafür nötige Formular kann bereits vorab online heruntergeladen werden. Um ein mögliches Bußgeld zu vermeiden, muss die Gewerbeanmeldung spätestens mit dem Start des Gewerbes erfolgen. Die Kosten für die Gewerbeanmeldung betragen in Dortmund zwischen 23 und 31 Euro. Der Antrag kann sowohl persönlich vor Ort als auch auf dem postalischen Weg erfolgen.
Checkliste für die Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt Dortmund
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
- Bei ausländischen Gewerbetreibende aus nicht EU-Staaten, die Aufenthaltsgenehmigung
- Bei Bevollmächtigten die Vollmacht sowie die Kopie des Ausweises des Antragstellers und der Ausweis des Bevollmächtigten
- Bei erlaubnispflichtigen Gewerben, die Genehmigungen
- Bei in einem Register eingetragenen Unternehmen den Registerauszug
Adresse Gewerbeamt Dortmund
Ordnungsamt
Gewerbeangelegenheiten
Olpe 1
44135 Dortmund
Auf der Suche nach dem Gewerbeamt in ihrer Stadt?