Gewerbe anmelden in Krefeld: Gewerbeamt Krefeld
Eine Gewerbeanmeldung ist in Krefeld mit einer guten Vorbereitung kein Problem. Wer sein eigenes Business eröffnen und dafür ein Gewerbe anmelden möchte, kann dies beim Gewerbeamt Krefeld erledigen.
Wer den Schritt in die Selbstständigkeit in Krefeld wagen möchte, kann in der Regel ganz einfach ein Gewerbe anmelden. Sind alle Unterlagen zusammengetragen, kann der Gang zum Gewerbeamt Krefeld angetreten werden. Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen und Auflagen die gegebenenfalls erfüllt werden müssen. Handelt es sich bei dem Gewerbe zum Beispiel um ein Erlaubnispflichtiges, so muss für dieses eine Erlaubnis beantragt werden. Dies ist jedoch eine Ausnahme – in den meisten Fällen ist eine Gewerbeanmeldung schnell erledigt. Sind vorab doch noch Fragen offen, ist es ratsam sich bei einer Beratungsstelle in Krefeld Hilfe zu suchen.
Existenzgründungsberatung in Krefeld
Steht die Idee für das eigene Gewerbe, aber der Plan ist noch nicht ganz ausgereift, können sich Gründer bei unterschiedlichen Beratungsstellen in Krefeld Unterstützung holen. Da wäre zum Beispiel die Wirtschaftsförderung Krefeld, welches ein breites Angebot für Existenzgründer hat. Die Berater helfen bei entscheidenden Themen, wie Umsetzbarkeit der Geschäftsidee, Finanzierungshilfe und nötigen Versicherungen. Des Weiteren können Interessierte an dem Krefelder Gründerstammtisch teilnehmen. Hier kommen sowohl gestandene Geschäftsleute als auch Berater, Start-Ups und Gründer in der Findungsphase zusammen und können dort Gedanken austauschen.
Auch die IHK Mittlerer Niederrhein bietet einen umfassenden Service für angehende Selbstständige. In Krefeld können sich Gründer bei der IHK Antworten auf diverse Fragen zum Thema Gewerbegründung holen. Außerdem werden Informationen zu Förderprogrammen und Finanzierungshilfen geboten. Weitere Highlights sind Seminare und Informationsabende zum Thema Selbstständigkeit und Gründung.
Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt Krefeld
Sind alle offenen Fragen geklärt, kann das Gewerbe beim Gewerbeamt Krefeld angemeldet werden. Dieses finden Gründer in Krefeld, am Hauptbahnhof (neben dem Cinemaxx), beim Fachbereich Ordnung – Gewerbeangelegenheiten. Wichtig ist, das für die Gewerbeanmeldung in Krefeld alle benötigten Dokumente vorliegen. Um etwas Zeit zu sparen, ist es ratsam bereits vorab online das nötige Formular auszufüllen. Dieses wird im Anschluss an das Gewerbeamt weitergeleitet und muss daher beim persönlichen Erscheinen nicht noch einmal mitgebracht oder ausgefüllt werden. Die Kosten für die Gewerbeanmeldung in Krefeld betragen zwischen 26 und 33 Euro.
Checkliste für die Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt Krefeld
- Personalausweis oder Reisepass (mit Meldebestätigung)
- Für ein erlaubnispflichtiges Gewerbe muss die jeweilige Erlaubnis mitgebracht werden
- Für ein handwerkliches Gewerbe die Handwerkskarte
- Für Nicht-Staatsangehörige eine Bestätigung, dass die für die angemeldete Tätigkeit erforderliche Aufenthaltsgenehmigung erteilt ist
- Für Bevollmächtigte eine schriftliche Vollmacht und Ausweis des Vollmachtgebers sowie des Bevollmächtigten
- Bei im Handels-, Vereins-, oder Genossenschaftsregister eingetragenen Firmen einen Registerauszug.
- Bei einer GmbH in Gründung eine Abschrift des notariellen Gründungsvertrages und eine Vollmacht aller Gründer, wonach der Gewerbebeginn bereits vor der Handelsregistereintragung liegen soll
Adresse Gewerbeamt Krefeld
Fachbereich Ordnung - Gewerbeangelegenheiten
Am Hauptbahnhof 5
47798 Krefeld
Auf der Suche nach dem Gewerbeamt in ihrer Stadt?
____________________________________________
Infos über die GmbH und die Limited
Alles über das Einzelunternehmen und die GBR
Informatives über die Steuernummer
Aktuelles zur Gewerbe und dem Kleingewerbe